Was ist Botox?
Botox ist ein Medikament, das aus dem Bakterium Clostridium botulinum gewonnen wird und in der ästhetischen Medizin sowie bei bestimmten medizinischen Behandlungen verwendet wird. In der ästhetischen Anwendung wird Botox häufig genutzt, um Mimikfalten wie Stirn- oder Lachfalten zu glätten. Darüber hinaus wird es auch medizinisch eingesetzt, z.B. zur Behandlung von Migräne, übermäßigem Schwitzen oder Zähneknirschen. Die Wirkung von Botox hält in der Regel drei bis sechs Monate an.
Wie wirkt Botox?
Botox wirkt, indem es die Nervenimpulse zu den Muskeln blockiert, was deren vorübergehende Entspannung und damit die Glättung von Falten oder Linderung von bestimmten Beschwerden zur Folge hat.
Welche Kontraindikationen hat Botox?
- Neurologische Erkrankungen
- Schwangerschaft und Stillzeit
- Allergische Reaktionen
- Infektionen oder Entzündungen
- Muskel- oder Hauterkrankungen
Welche Komplikationen kann Botox haben?
Botox kann gelegentlich zu Nebenwirkungen und Komplikationen führen, darunter vorübergehende Muskelschwäche, Kopfschmerzen, Schwellungen oder Blutergüsse an der Injektionsstelle, sowie in seltenen Fällen Augenlid- oder Augenbrauenabsenkungen. In sehr seltenen Fällen kann es zu systemischen Reaktionen wie allergischen Reaktionen oder Atemproblemen kommen.
Welche Bereiche kann man behandeln?
Mit Botox können verschiedene Bereiche des Körpers behandelt werden, darunter:
- Gesichtsfalten: Stirn-, Zornes- und Lachfalten
- Augenpartie: Krähenfüße um die Augen
- Kinn: Kinnfalten oder "Orangenhaut"-Erscheinungen
- Medizinische Anwendungen: Migräne, übermäßiges Schwitzen (Hyperhidrose) und Zähneknirschen.
Wie lange dauert die Behandlung?
Eine Botox-Behandlung dauert in der Regel etwa 15 bis 30 Minuten. Der eigentliche Injektionsprozess ist relativ schnell, oft nur wenige Minuten. Die Dauer kann je nach Anzahl der behandelten Bereiche und Komplexität der Behandlung variieren.
Wie wird die Behandlung durchgeführt?
- Zunächst erfolgt eine ausführliche Beratung, bei der Ihre Wünsche und die zu behandelnden Bereiche besprochen werden.
- Botox wird in präzisen Dosen in die definierten Muskelbereiche injiziert. Dies geschieht mittels feiner Nadeln, um die gewünschten Muskeln gezielt zu entspannen und Falten oder Beschwerden zu reduzieren.
- Es wird empfohlen, nach der Behandlung für ein paar Stunden auf körperliche Aktivitäten zu verzichten.
Was kostet die Behandlung?
Die Kosten für eine Botox-Behandlung variieren je nach Anzahl der Injektionen und dem behandelten Bereich, liegen jedoch im Durchschnitt zwischen 200 und 500 Euro pro Sitzung. Die genauen Preise werden individuell auf Basis Ihrer Bedürfnisse und des Umfangs der Behandlung festgelegt.